Seit 1924 – und damit seit über 90 Jahren – besteht unser Verein. Doch von „altbacken“ keine Spur! Wir haben ein reges Vereinsleben in unseren Gruppen: in der Wandergruppe, der Gesangsgruppe „Die Hüttensänger“, unserer „Aktiven kreativen Jugend/Familie“ oder unserer international erfolgreichen Fotogruppe. Gleichzeitig pflegen wir alte Traditionen wie das Schmücken des Osterbrunnens und das Schüren des Johannisfeuers. Ganz wichtig ist uns die Geselligkeit im Vereinsleben. Bei allen Treffs und Veranstaltungen geht es meistens sehr zünftig zu. Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen.

Wandergruppe
Wir haben ein reges Vereinsleben in unseren Gruppen: in der Wandergruppe, der Gesangsgruppe „Die Hüttensänger“, unserer „aktiven Familie“ mit ihrer „Krabbelgruppe“ oder unserer international erfolgreichen Fotogruppe. Gleichzeitig pflegen wir alte Traditionen wie das Schmücken des Osterbrunnens und das Schüren des Johannisfeuers. ==>weiterlesen
Die Hüttensänger
Die Hüttensänger sind die Musik- und Gesangsgruppe unseres Vereins. Die ersten Proben fanden im Gartenhaus (der Hütte) eines Sängerehepaares statt, daher der Name „Hüttensänger“.
Unser mittlerweile recht umfangreiches Repertoire besteht aus fränkischem Liedgut, Volksliedern, aber natürlich auch überwiegend aus neuen moderneren volkstümlichen Chorsätzen.
==> weiterlesen

Die Fotogruppe
Die Fotogruppe wurde 1961 gegründet und besteht derzeit aus ca. 50 Mitgliedern. Unser Ziel ist es, die Hobby-Fotografie in einer Interessengemeinschaft zu pflegen und zu fördern. Außerdem wollen wir die Zeitgeschichte durch fotografische Werke dokumentieren und Wettbewerbsfotografie als Ausdruck der eigenen Wahrnehmung, der Kreativität und des ästhetischen Bewusstseins betreiben. ==> weiterlesen


Aktive kreative Jugend/Familie
Wir wollen Familien viel bieten; uns liegt die Zukunft unserer Familien am Herzen. Auch die Kinder und Jugend nimmt in unserem Verein einen wichtigen Platz ein. Langweilen wird sich niemand… ===>weiterlesen